Gemeindebrief

Fcg-Dornbirn
+43 5576 20474

An Gottes Segen ist alles gelegen! (Dezember-Jänner 09/10)

An Gottes Segen ist alles gelegen!

Dieses Sprichwort ist wohl sehr bekannt in unseren Breitengraden, doch glauben wir wirklich auch daran? Tatsache ist, dass wir ohne Gottes Segen völlig aufgeschmissen sind. Die Bibel berichtet uns an sehr vielen Stellen vom Segen der aus dem Himmel kommt.
Was bedeutet Gottes Segen? Es  beschreibt das freiwillige, gnädige und grosszügige Beschenken von uns Menschen. Dies alles aus seiner unbeschreiblichen Liebe heraus. Der Vater im Himmel sehnt sich uns mit seinem ganzen Segen zu überschütten! Doch darf er dies auch wirklich bei uns allen? Wie schon im Alten Testament, liegt diese Entscheidung ganz alleine bei uns. Wir entscheiden ob wir Fluch oder Segen haben wollen in allen Lebensbereichen unseres Daseins.
Die Bibel berichtet von geistlichem Segen und materiellem Segen. Der grösste Segen an dem viele Menschen vorbei laufen ist Jesus! Paulus beschreibt dies in Epheser 1,3 wie folgt: “Gelobt sei Gott der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen in den Himmeln durch Christus.“ Wer Jesus aufnimmt in seinem Leben, der nimmt gleich den grössten Segen den Gott für uns Menschen hat auf! Wer Jesus ablehnt, der lehnt den grössten Segen ab. Jesus ist für uns am Kreuz zum Fluch geworden, damit wir nicht mehr länger unter dem Fluch der Sünde leiden müssen. Durch Jesu Sieg am Kreuz können die Segensströme Abrahams zu uns fliessen in unbegrenztem Ausmass!
Was beinhaltet dieser geistlicher Segen alles? Gemäss Epheser 1,3-14 sehr Vieles! Versetzt ins Reich Gottes, ausgesondert, berufen ein Kind Gottes zu sein, begnadet, erlöst, vergeben, als Erben eingetragen und versiegelt mit dem Heiligen Geist. Dies ist nur ein Teil dieses geistlichen Sagens. Die Bibel berichtet aber auch von materiellem Segen. An dieser Stelle möchte ich mal von den vier wichtigsten „Schlüssel“ reden, die den Segenstresor Gottes im Himmel öffnen.

1  Sei ehrlich und demütig

Jakob hatte all den Segen den Gott ihm in den 20 Jahren geschenkt hatte noch nicht in Sicherheit bis zu dem Zeitpunkt wo er Esau wieder begegnen musste. Durch ein demütiges und ehrliches Herz fand er Gnade vor Esau. Die Bibel berichtet, dass er sich siebenmal zur Erde neigte vor seinem Bruder. Jakob liess in dem Moment alles los und klammerte sich an seinem Gott fest.

2  Gib Gott die Priorität  in allem

Jesus sagt in Matthäus 6,33 folgendes: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch alles andere zufallen.“ Zuerst nach Gottes Reich trachten bedeutet ihn an erster Stelle haben, seinen Willen tun, ihn mehr lieben als alles andere und unsere ganze Kraft für ihn einsetzen.

3  Sei grosszügig und nicht knauserig

Paulus formuliert dies so im 2 Korinther 9,1-11 „wer kärglich sät wird kärglich ernten wer aber im Segen sät wird im Segen ernten.“ Geiz ist einer der grössten Feinde vom Segen Gottes! Wenn wir aber grosszügig sind dann löst dies im Himmel einen mächtigen Segensstrom aus der sich über unser ganzes Leben ergiesst.

4  Gib Gott was Gott gehört

In Maleachi 3,10 – 12 verspricht Gott seinem Volk wenn wir ihm den Zehnten geben, dann öffnet er die Fenster des Himmels und gibt uns seinen Segen in Fülle.Abraham hat dies schon jahrtausende vorher praktiziert und wurde dabei sehr gesegnet. Hebräer 7 berichtet uns ebenfalls darüber in sehr eindrücklicher Art und Weise.

Diesen Segen Gottes wünsche ich dir auch für die kommenden Festtage und das Neue Jahr.

 In Liebe verbunden

Urs